26,90 €
inkl. 7 % MwSt. Versandkosten inkl.
fx3m – das Magazin zur Künstlergruppe. 192 Seiten voller Kunst, Fotografie und Literatur. Wahlweise gedruckt oder digital. In beiden Fällen zwar identischer Inhalt, dabei aber sensibel abgestimmt auf die Lesegewohnheiten und Devices der Zielgruppe. Entwickelt von fx3m.art, der Künstlergruppe Huck Haas und Peter Breuer, mit Beiträgen von Oliver Grimm und Creohn.
format DIN 210x210mm. 196 seiten. umschlag 250gr/m, innenseiten 135gr/m, matt.
preis inkl. versandkosten und 7% umsatzsteuer.
versand erfolgt in der regel innerhalb von 10 werktagen nach bestellung.
bestellungen können in mehreren sendungen zugestellt werden.
Lieferzeit: 10 Tage
Beschreibung
Das fx3m-Magazin ist die Gebrauchsanweisung zum Jahr 3000. Als Kunstobjekt, das sich der Zukunft verschrieben hat, handelt es auf 192 Seiten von allem, was die Gegenwart besser machen würde. Huck Haas und Peter Breuer sprechen mit ihrer mexikanischen Galeristin Ximena Baldez über die Relevanz von KI für den Kunstbetrieb, stellen in einer großen Bildstrecke den Streetfotografen Oliver Grimm vor und präsentieren filigrane und fiktive Textilobjekte von Creohn. Das Magazin der fx3m-Künstlergruppe präsentiert einen ersten großen Teil des Fortsetzungsromans von Huck Haas und spannt mit künstlicher Intelligenz die Brücken zwischen Atompilzen und fantastischen Pilzen. Peter Breuer erfindet den Mittwochsfilm der ARD neu und Huck Haas entwickelt in den Laboren von Midjourney die Tools, die unser Leben im Jahr 3000 bestimmen werden. Unter anderem. Wer in 977 Jahren nicht von gestern sein möchte, liest jetzt das Magazin von fx3m!
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,6 kg |
---|---|
Größe | 21 × 21 × 1 cm |